Baukindergeld

Altersvorsorge
Kommunikations- problem Altersvorsorge
September 15, 2018
Fondsgesellschaf
Fondsgesellschaft wird verklagt
November 15, 2018
Show all

Baukindergeld

Baukindergeld

Seit dem 18.09.2018 können Familien und Alleinerziehende Eltern das neue Baukindergeld beantragen. Der Staat zahlt pro Kind 12.000€ innerhalb von zehn Jahren, also 1200€ im Jahr.                 „Damit öffnen wir vielen Eltern und ihren Kindern die Tür zu den eigenen vier Wänden. Dies wird auch helfen, Altersarmut vorzubeugen.“, erklärte Bundesinnenminister und Bundesbauminister Horst Seehofer. Die Bundesregierung ist bereit, bis zu zehn Milliarden Euro in das Baukindergeld zu investieren. Anträge für das Baukindergeld können erst nach dem Einzug in die eigene Immobilie gestellt werden. Die Familien haben dann drei Monate zeit. Das Baukindergeld des Bundes wird über das KfW-Zuschussportal beantragt.

Baukindergeld in der Kritik

Nur wer günstig auf dem plattem Land baut, hat etwas vom Baukindergeld. Ebenfalls Menschen mit weniger Einkommen nütze es gar nichts. Sven-Christian Kindler von den Grünen meint, dass es den Familien in den Großstädten, die verzweifelt eine Wohnung suchen nichts nütze. Um sie sollen es eigentlich gehen. Die 10 Milliarden hätten also besser angelegt werden können.

FinanzDienst v.f.i. CONSULT hat 4,90 von 5 Sternen 125 Bewertungen auf ProvenExpert.com