Seit dem 18.09.2018 können Familien und Alleinerziehende Eltern das neue Baukindergeld beantragen. Der Staat zahlt pro Kind 12.000€ innerhalb von zehn Jahren, also 1200€ im Jahr. „Damit öffnen wir vielen Eltern und ihren Kindern die Tür zu den eigenen vier Wänden. Dies wird auch helfen, Altersarmut vorzubeugen.“, erklärte Bundesinnenminister und Bundesbauminister Horst Seehofer. Die Bundesregierung ist bereit, bis zu zehn Milliarden Euro in das Baukindergeld zu investieren. Anträge für das Baukindergeld können erst nach dem Einzug in die eigene Immobilie gestellt werden. Die Familien haben dann drei Monate zeit. Das Baukindergeld des Bundes wird über das KfW-Zuschussportal beantragt.
Nur wer günstig auf dem plattem Land baut, hat etwas vom Baukindergeld. Ebenfalls Menschen mit weniger Einkommen nütze es gar nichts. Sven-Christian Kindler von den Grünen meint, dass es den Familien in den Großstädten, die verzweifelt eine Wohnung suchen nichts nütze. Um sie sollen es eigentlich gehen. Die 10 Milliarden hätten also besser angelegt werden können.
Zu allererst sollten Sie sich aller Risiken einer Finanzierung bewusst sein. Da der Zins der Finanzierung oft nicht bis zum endgültigen Ende der Finanzierung festgeschrieben ist, bestehen zahlreiche Risiken bei der Anschlussfinanzierung. Hierzu und zu anderen Fällen finden Sie hier einige
Hinweise:
-Nach der Zinsbindung kann eine Anschlussfinanzierung durch fehlende Sicherheiten nicht genehmigt werden, wodurch Ihre voraussichtlich erworbene Immobilie zwangsversteigert werden muss. Dieser Fall ist auch möglich, wenn in der Anschlussfinanzierung höhere Zinsen vereinbart wurden und als Folge die Finanzierungsrate so nicht weiter aufgebracht werden kann.
-Im Falle Ihres Todes wird die voraussichtlich erworbene Immobilie zusammen mit den offenen Schulden an die Hinterbliebenen vererbt
-Im Falle einer längeren Arbeitsunfähigkeit, oder Arbeitslosigkeit, kann die Rate durch ein geringeres Einkommen nicht mehr aufgebracht werden, wodurch die finanzierende Bank die voraussichtlich erworbene Immobilie sofort zwangsversteigern kann.
-Durch höhere Gewalt, oder Einflussnahme in irgendwelcher Art auf den Standort oder die Immobilie, kann der Wert der Immobilie drastisch vermindert werden. Als Folge kann die Sicherheit für die Anschlussfinanzierung nicht mehr aufgebracht werden. Beispiele hierfür sind: Brand, Überschwemmungen, Einbruch, neue Flugschneisen, oder der immobiliennahe Bau von Hauptverkehrsstraßen.
-Wenn Sie vor einer endgültigen positiven Kreditentscheidung den Kaufvertrag bei einem Notar unterzeichnen, kann dies zu erheblichen und langfristigen finanziellen Folgen im Falle einer Ablehnung führen.
– Bei einem vorzeitigen Verkauf der Immobilie können Steuerzahlungen oder Förderungsrückzahlungen in nicht unbeträchtlicher Höhe zustande kommen.