Haben Sie schon unsere neuen Bereiche entdeckt?
Seit kurzer Zeit können Sie sich bei uns zum Thema Vorsorgevollmachten im Syn Konzept umfassend informieren. Dieses Thema betrachten wir als unsere große Informationspflicht Ihnen gegenüber, um eine Lösung aufzeigen zu können, wie mühsam errichtete Vorsorgen und Lebenswerke weiter geschützt bleiben.
Auch der Pflegebereich unter „Versicherung-Vorsorge“ informiert Sie ab sofort über akute Lücken in der Pflegeversorgung und liefert Ihnen kurze Erklärungen zu allen Pflegestufen.
Sind Sie verbeamtet, oder arbeiten im öffentlichen Dienst? Dann haben wir für Sie endlich einen separaten Bereich unter „Versicherung“ eingerichtet, in welchem Sie Ihre besondere Vorsorgesituation auf Ihre Berufsgruppe zugeschnitten erklärt bekommen.
Zu allererst sollten Sie sich aller Risiken einer Finanzierung bewusst sein. Da der Zins der Finanzierung oft nicht bis zum endgültigen Ende der Finanzierung festgeschrieben ist, bestehen zahlreiche Risiken bei der Anschlussfinanzierung. Hierzu und zu anderen Fällen finden Sie hier einige
Hinweise:
-Nach der Zinsbindung kann eine Anschlussfinanzierung durch fehlende Sicherheiten nicht genehmigt werden, wodurch Ihre voraussichtlich erworbene Immobilie zwangsversteigert werden muss. Dieser Fall ist auch möglich, wenn in der Anschlussfinanzierung höhere Zinsen vereinbart wurden und als Folge die Finanzierungsrate so nicht weiter aufgebracht werden kann.
-Im Falle Ihres Todes wird die voraussichtlich erworbene Immobilie zusammen mit den offenen Schulden an die Hinterbliebenen vererbt
-Im Falle einer längeren Arbeitsunfähigkeit, oder Arbeitslosigkeit, kann die Rate durch ein geringeres Einkommen nicht mehr aufgebracht werden, wodurch die finanzierende Bank die voraussichtlich erworbene Immobilie sofort zwangsversteigern kann.
-Durch höhere Gewalt, oder Einflussnahme in irgendwelcher Art auf den Standort oder die Immobilie, kann der Wert der Immobilie drastisch vermindert werden. Als Folge kann die Sicherheit für die Anschlussfinanzierung nicht mehr aufgebracht werden. Beispiele hierfür sind: Brand, Überschwemmungen, Einbruch, neue Flugschneisen, oder der immobiliennahe Bau von Hauptverkehrsstraßen.
-Wenn Sie vor einer endgültigen positiven Kreditentscheidung den Kaufvertrag bei einem Notar unterzeichnen, kann dies zu erheblichen und langfristigen finanziellen Folgen im Falle einer Ablehnung führen.
– Bei einem vorzeitigen Verkauf der Immobilie können Steuerzahlungen oder Förderungsrückzahlungen in nicht unbeträchtlicher Höhe zustande kommen.